Bauen Sie intelligent, bauen Sie robust – mit Junyou Stahlkonstruktionen.

Alle Kategorien

Stahlwerkstatt

Startseite >  Produkte >  Stahlwerkstatt

Hochfester Metallrahmen für Satteldächer, Stahlwerkstatt

Stahlsorte: Q235B/Q355B (GB-Standard)
Anwendung: Stahlwerkstatt
Stahlrahmen: Portalrahmen-Stahlsystem
Zarge: C/Z verzinkter Stahl
Verbindungsart: Schraubverbindung
Lebensdauer: 50 Jahre
Lieferzeit: 25~30 Tage
Herkunftsort: Foshan, Guangdong, China
MOQ: 200 Quadratmeter

Produktbeschreibung

 

Eine Stahlwerkstatt ist ein vorgefertigtes Gebäude, das als zuverlässiger und funktionaler Arbeitsraum für Fertigung, Montage oder industrielle Anwendungen konzipiert ist. Die Konstruktion aus hochwertigen Stahlrahmen und Verkleidung bietet eine überlegene Festigkeit, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Holz oder Beton. Stahlwerkstätten sind äußerst robust und können sowohl intensiver Nutzung als auch extremen Wetterbedingungen standhalten, wodurch sie eine ideale Lösung für eine breite Palette industrieller Anwendungen darstellen.


Massive Metallwerkstatt – 160,2 m x 71 m x 13,6 m


Dieses großflächige Stahlwerkstattgebäude wurde für den Einsatz in der Schwerindustrie konzipiert. Dank der Konstruktion aus hochfestem Strukturstahl bietet es eine hervorragende Langlebigkeit, Funktionalität und Anpassbarkeit.

 

Hauptmerkmale:

  • Gebäudegröße: 160,2 m (L) × 71 m (B) × 13,6 m (H)
  • Konstruktionstyp: Schwerlast-Vorfertigtes Stahlrahmen
  • Wand- und Dachpaneel: Profilierte verzinkte Stahlbleche für verbesserten Wetterwiderstand
  • Brückenkräne: 10 Einheiten mit 10 Tonnen Kapazität, zur Unterstützung von Großhub- und Materialhandling-Anwendungen
  • Türen: 3 x elektrische Rolltore für komfortablen Zugang und effiziente Arbeitsabläufe

 

Diese industrielle Metallhalle ist ideal für Fabriken, Werkstätten für Maschinenwartung oder Produktionsanlagen, die große Spannweiten, hohe Freihöhen und starke Hebevorrichtungen benötigen.

 

Stahlhalle Grundriss

prefab-steel-workshop1 (1).pngprefab-steel-workshop1 (2).pngprefab-steel-workshop1 (3).png

 

Montage des Stahlrahmens vor Ort

prefab-steel-workshop0.jpg

 

Schnelle Installation. Starke Leistung. Echte Projekte.

 

  

Technische Spezifikationen

 

I

Hauptstahlrahmen

1.

STAHLROHRAUSSCHLAG

Geschweißte H-Stahle/H-Profil

Q235B/Q355B

Lackierung/Feuerverzinkung

2.

Wand/Dachpfette

C/Z-Stahl

Q235B

Galvanisiert

Ii)

Aussteifungsteil

1.

Schnüren

∅89/114/158

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

2.

Flexible Aussteifung

∅16/18/20

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

3.

Aussteifung

∅20

Q235B

Galvanisiert

4.

Stabaussteifung

∅32

Q235B

Galvanisiert

5.

Kniefang

L50

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

III

Dach- und Wandteil

1.

Dach/Wandpaneel

Stahlblech

0,326~0,7 mm Wellstahlblech

Isolierten Sandwichpaneel

EPS, Glaswolle/Steinwolle/PU/PIR isoliert

2.

Dach/Wandabschlussprofil

Firstdachpaneel

0,4~0,7 mm Stahlblech

Flashing

0,4~0,7 mm Stahlblech

Giebelwandabschluss

0,4~0,7 mm Stahlblech

Wandeckabschluss

0,4~0,7 mm Stahlblech

IV

Fenster- und Türteil

1.

Fenster

PVC/Aluminiumrahmen

Einfach-/Doppelscheiben (feststehend/schiebend/anschlag)

2.

Tür

Roll-/Schiebetür

Automatisches und manuelles Verfahren

V

Zubehör

1.

Schrauben

Ankerbolzen, Hochfeste Bolzen, Verzinkte Bolzen, Spannschloss, Scherstift

2.

Schleusen

Stahlblech/verzinkt/Edelstahl (304)

3.

Abwasserrohr

PVC 110/160

4.

Dachlüfter

∅600 (verzinkt)

 

4.png

 

Leistungsmerkmale:

 

Stahlhallen sind aufgrund ihrer Stabilität, Schnelligkeit und Kosteneffizienz zur bevorzugten Wahl für industrielle und gewerbliche Projekte geworden. Hier sind die wichtigsten Vorteile, wenn Sie für Ihr nächstes Projekt eine Stahlkonstruktion wählen:

 

1. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten

Stahlkonstruktionen sind ideal für eine breite Palette von Anwendungen geeignet, einschließlich Fabriken, Lagerhallen, Bürogebäude, Sporthallen, Flugzeughangars und vieles mehr. Sie eignen sich sowohl für Einzeltraversenkonstruktionen als auch für mehrgeschossige oder Hochbauten und bieten flexible Gestaltungsoptionen.

 

2. Schneller und einfacher Bau

Alle Komponenten werden in der Fabrik vorgefertigt, was Präzision und Gleichmäßigkeit gewährleistet. Die Montage vor Ort ist einfach und schnell, wodurch die Bauzeit sowie die Arbeitskosten erheblich reduziert werden.

 

3. Hohe Langlebigkeit bei geringem Wartungsaufwand

Stahlbauten sind für die Langlebigkeit konzipiert. Sie sind korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen und Schädlingsbefall und benötigen nur minimale Wartung – ideal für den langfristigen industriellen Einsatz.

 

4. Modernes Erscheinungsbild und individuelles Design

Stahlwerkstätten zeichnen sich durch klare Linien und ein modernes Erscheinungsbild aus. Farbbeschichtete Wandpaneele und flexible Verkleidungsoptionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Außenfassade, die zum Marken- oder Gebäudestil passt.

 

5. Kosteneffiziente Bauweise

Dank ihrer leichten Konstruktion reduzieren Stahlbauten die Fundamentkosten. In Verbindung mit schnellerer Bauzeit und geringeren Wartungskosten übersteigen die wirtschaftlichen Vorteile von Stahlkonstruktionen oft jene herkömmlicher Betongebäude.

 

Anwendungsbereiche von Stahlwerkstätten

 

  • Fertigungshallen: Großzügige, robuste Umgebungen für schwere Maschinen, Fertigungsstraßen und Produktionsprozesse.
  • Lagerhallen und Lagerflächen: Sichere und wetterfeste Räume zur Aufbewahrung von Rohmaterialien, Fertigerzeugnissen und Geräten.
  • Automobil- und Reparaturwerkstätten: Individuell gestaltbare Grundrisse mit Deckenkranen und Lüftungssystemen zur Unterstützung von Fahrzeugwartung und -reparaturen.
  • Agrarische Anlagen: Effiziente Gebäude zur Verarbeitung, Verpackung und Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Geräte.
  • Flugzeughangars und Luftfahrtanlagen: Große freitragende Stahlkonstruktionen, die sicherheitstechnisch optimiert sind, um Flugzeuge unterzubringen und instand zu halten.

 

prefab-steel-workshop-20.jpg

 

Vollständig anpassbare Stahlwerkshallen, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt sind

 

Jede von uns gelieferte Stahlwerkshalle wird vollständig individuell gestaltet, um den spezifischen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden. Von der Gebäudegröße und Innenraumaufteilung bis hin zu wesentlichen Ausstattungsmerkmalen wie Brückenkränen, Lüftungssystemen und Wärmedämmung – alles wird darauf ausgerichtet, Ihre Produktionsziele optimal zu unterstützen.

 

Durch die Investition in eine maßgeschneiderte Stahlkonstruktionswerkstatt können Unternehmen einen dedizierten, gut organisierten Arbeitsbereich schaffen, der die Ablaufeffizienz verbessert, die Produktivität steigert und langfristiges industrielles Wachstum unterstützt. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Unternehmen für den Bau von Werkstätten in Stahlbauweise – sie sind zuverlässig, erweiterbar und leistungsorientiert konzipiert.

  

Fertigungsprozess von Stahlwerkstätten:

 

steel- structrue- produce- steps.jpg

  

FAQ

 

Q1: Welche Branchen nutzen häufig Stahlwerkstätten?

A: Stahlwerkstätten werden aufgrund ihrer Stabilität, Flexibilität und Langlebigkeit in der Fertigung, Lagerung, Automobilreparatur, Landwirtschaft, Flugzeughangars und Sportanlagen weit verbreitet eingesetzt.

 

Frage 2: Können Stahlwerkstätten für spezifische Anwendungen angepasst werden?

A: Ja. Stahlwerkstätten können mit Merkmalen wie Überkopf-Kränen, isolierten Wänden, speziellen Türen und Belüftungssystemen ausgestattet werden, um einzigartige betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

 

Frage 3: Wie schnell kann eine Stahlwerkstatt errichtet werden?

A: Da die meisten Komponenten in Fabriken vorgefertigt werden, können Stahlwerkstätten in der Regel innerhalb weniger Wochen am Standort installiert werden, was im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen Zeit spart.

 

Frage 4: Sind Stahlwerkstätten für extreme Wetterbedingungen geeignet?

A: Absolut. Stahlkonstruktionen sind darauf ausgelegt, extremen Wetterbedingungen, Korrosion und schweren Lasten standzuhalten, wodurch sie ideal für verschiedene Klimazonen sind.

 

Frage 5: Welche Kostenvorteile bieten Stahlwerkstätten?

A: Stahlwerkstätten bieten geringere Grundstückskosten, schnellere Bauphase und minimale Wartung, wodurch sie eine hervorragende Kapitalrendite im Vergleich zu Beton- oder Holzbauten gewährleisten.

 

 

Starten Sie Ihr Projekt

 

Fertig zum Bau eines langlebigen und kosteneffizienten vorgefertigten Stahllagers? Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten – von der initialen Planung und Fertigung bis hin zur Montage vor Ort und After-Sales-Betreuung.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
inquiry

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
online