Stahlsorte: Q235B/Q355B (GB-Standard)
Anwendung: Stahlwerkstatt
Stahlrahmen: Portalrahmen-Stahlsystem
Zarge: C/Z verzinkter Stahl
Verbindungsart: Schraubverbindung
Lebensdauer: 50 Jahre
Lieferzeit: 25~30 Tage
Herkunftsort: Foshan, Guangdong, China
MOQ: 200 Quadratmeter
Eine vorgefertigte Stahlkonstruktionswerkstatt ist eine effiziente und umweltfreundliche Lösung, die in Industrie-, Landwirtschafts- und Gewerbebauten weit verbreitet ist. Alle wichtigen Stahlbauteile wie Balken, Säulen und Dachgitterwerden vorentwickelt und in der Fabrik hergestellt, dann zur Schraubenmontage an die Baustelle transportiert, wodurch die Arbeitskosten und die Bauaufwand erheblich reduziert werden.
Dank der schnellen Installation, des minimalen Abfalls vor Ort und der Wiederverwertung von Stahlmaterialien gilt diese Art von Werkstatt auch als umweltfreundlich und entspricht den modernen Grünbaustandards.
Lösungen für Stahlwerkstätten
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Stahlwerkstätten an, die auf Ihre Projekte zugeschnitten sind. Die Optionen umfassen ein- oder mehrfach aufgeschlagene Layouts mit einer maximalen Freiraumlänge von bis zu 40 m, ohne dass zentrale Stützsäulen benötigt werden. Ob Sie eine große Industrieanlage oder eine kompakte landwirtschaftliche Werkstatt bauen, wir bieten Ihnen die richtige Stahllösung.
Montage von Stahlwerkstätten vor Ort
Die Bauteile für die Stahlkonstruktionswerkstatt:
1.Eingebettete Teile
Diese Bauteile dienen dazu, den Stahlrahmen fest zu befestigen und das Gebäude zu einem starken Fundament zu machen.
2.Spalten
Die Säulen sind aus H-Scheibenstahl und bieten der Struktur eine vertikale Unterstützung, wodurch Stabilität und Strukturintegrität gewährleistet werden.
3.Bühnen
H-Scheibenstahl- oder I-Strahlen werden üblicherweise für Strahlen verwendet. Die Höhe des Zwischenbereichs wird anhand der Strahlspannweite bestimmt, um eine ordnungsgemäße Verteilung der Belastungen zu gewährleisten.
4.Purlins
C- und Z-Purlin werden typischerweise zur Unterstützung von Wänden und Dach verwendet. Diese Elemente bieten eine horizontale Stütze und tragen dazu bei, die Last gleichmäßig über das Dach zu verteilen.
5.Behinderung
Rundes Stahl wird üblicherweise für Stützpunkte und Klammern verwendet, um der Struktur zusätzliche Stabilität und Verstärkung zu bieten.
6.Dach- und Wandplatten
Es gibt zwei häufig verwendete Paneltypen. Die erste Art sind Wellstahlbleche, auch als Farbknochen-Stahlbleche bekannt. Die zweite Art sind isolierte Sandwichplatten, die aus einer Isolationsschicht (wie EPS, Glaswolle, Polyurethan oder Felswolle) bestehen, die zwischen zwei Schichten farblicher Bleche eingeklemmt ist. Diese Platten bieten Wärmedämmung, Schalldämmung und Brandschutz, was eine hohe Haltbarkeit und Schutz vor Witterung gewährleistet.
Technische Spezifikationen
I |
Hauptstahlrahmen |
|||
1. |
STAHLROHRAUSSCHLAG |
Geschweißte H-Stahle/H-Profil |
Q235B/Q355B |
Lackierung/Feuerverzinkung |
2. |
Wand/Dachpfette |
C/Z-Stahl |
Q235B |
Galvanisiert |
Ii) |
Aussteifungsteil |
|||
1. |
Schnüren |
∅89/114/158 |
Q235B |
Lackierung/Feuerverzinkung |
2. |
Flexible Aussteifung |
∅16/18/20 |
Q235B |
Lackierung/Feuerverzinkung |
3. |
Aussteifung |
∅20 |
Q235B |
Galvanisiert |
4. |
Stabaussteifung |
∅32 |
Q235B |
Galvanisiert |
5. |
Kniefang |
L50 |
Q235B |
Lackierung/Feuerverzinkung |
III |
Dach- und Wandteil |
|||
1. |
Dach/Wandpaneel |
Stahlblech |
0,326~0,7 mm Wellstahlblech |
|
Isolierten Sandwichpaneel |
EPS, Glaswolle/Steinwolle/PU/PIR isoliert |
|||
2. |
Dach/Wandabschlussprofil |
Firstdachpaneel |
0,4~0,7 mm Stahlblech |
|
Flashing |
0,4~0,7 mm Stahlblech |
|||
Giebelwandabschluss |
0,4~0,7 mm Stahlblech |
|||
Wandeckabschluss |
0,4~0,7 mm Stahlblech |
|||
IV |
Fenster- und Türteil |
|||
1. |
Fenster |
PVC/Aluminiumrahmen |
Einfach-/Doppelscheiben (feststehend/schiebend/anschlag) |
|
2. |
Tür |
Roll-/Schiebetür |
Automatisches und manuelles Verfahren |
|
V |
Zubehör |
|||
1. |
Schrauben |
Ankerbolzen, Hochfeste Bolzen, Verzinkte Bolzen, Spannschloss, Scherstift |
||
2. |
Schleusen |
Stahlblech/verzinkt/Edelstahl (304) |
||
3. |
Abwasserrohr |
PVC 110/160 |
||
4. |
Dachlüfter |
∅600 (verzinkt) |
Anwendung von Stahlkonstruktionen
Es findet vielfältige Anwendung im Bauwesen, darunter Gewerbeimmobilien, Lagerhallen, Werkstätten, Stallschuppen, Flugzeughangars, Industrieanlagen, landwirtschaftliche Gebäude, Geflügelfarmen, Hühnerställe, Scheunen, Sportarenen und Wohngebäude sowie weitere Objekte. Dank seiner Vielseitigkeit kann Stahl in zahlreichen Projekten eingesetzt werden und bietet in unterschiedlichen Umgebungen Stabilität und Langlebigkeit.
Vorteile der Stahlbau-Workshop
1. schnelle und einfache Installation
Alle Stahlbauteile werden in der Fabrik vorgefertigt und präzise auf Maß geschnitten, sodass eine schnelle Montage vor Ort mit Bolzen möglich ist. Dadurch wird die Installationszeit, der Arbeitskostenaufwand und der Bedarf an komplexen Fertigungsarbeiten reduziert.
2. Flexibles und erweiterbares Design
Stahlbauten bieten vielseitige Layout-Optionen. Sie können problemlos an bestehende Strukturen angebunden oder später erweitert werden, um sich ändernden Projektanforderungen gerecht zu werden – ideal für wachsende industrielle oder gewerbliche Bedürfnisse.
3. Kosteneffektiv und umweltfreundlich
Stahl ist ein langlebiges, recycelbares Material, das die Bauzeit verkürzt und langfristige Wartungskosten reduziert. Sein energieeffizientes Design kann zudem dazu beitragen, die Nebenkosten über die Lebensdauer des Gebäudes zu senken.
4. Widerstandsfähig gegen extreme Wetterbedingungen
Stahlkonstruktionen sind darauf ausgelegt, extremen Wetterbedingungen standzuhalten, einschließlich starken Winden, schwerem Schneefall, Erdbeben und Feuer. Das hohe Festigkeits-Gewicht-Verhältnis von Stahl macht ihn sowohl sicher als auch strukturell zuverlässig.
5. Niedrige Wartungsanforderungen
Stahl ist resistent gegen Korrosion, Schädlingsbefall und Verformung und erfordert kein häufiges Anstreichen oder Versiegeln. Mit minimalem Wartungsaufwand bieten Stahlbauten eine lange Haltbarkeit und Kosteneinsparungen auf lange Sicht.
Fertigungsprozess von Stahlwerkstätten:
Fordern Sie noch heute Ihr individuelles Angebot für Ihre Stahlhalle an! Schnellerer Bau, niedrigere Kosten, nachhaltige Ergebnisse!
E-Mail: [email protected]
Telefon: +86-13535848691