Bauen Sie intelligent, bauen Sie robust – mit Junyou Stahlkonstruktionen.

Alle Kategorien

Stahllager

Startseite >  Produkte >  Stahllager

Moderne Stahlkonstruktions-Lagerhalle mit Großraumdesign

Stahlsorte: Q235B/Q355B (GB-Standard)
Anwendung: Stahllagerhalle
Stahlrahmen: Portalrahmen-Stahlsystem
Zarge: C/Z verzinkter Stahl
Verbindungsart: Schraubverbindung
Lebensdauer: 50 Jahre
Lieferzeit: 25~30 Tage
Herkunftsort: Foshan, Guangdong, China
MOQ: 200 Quadratmeter

Produktbeschreibung

 

Heutige Hochleistungs-Lagerhallen nutzen Stahlkonstruktionen mit hoher Festigkeit und bieten so eine unübertroffene Langlebigkeit für industrielle und kommerzielle Lagerbedürfnisse. Diese Lagergebäude aus Stahl und Metall bieten:

 

✔ Hervorragende Stabilität zur sicheren Aufbewahrung von schweren Gütern

✔ Wettergeschützt gegen natürliche Einflüsse

✔ Langlebige Bauweise, die Jahrzehnte überdauert

✔ Anpassbare Eigenschaften wie:

  • Hohe Decken für maximale vertikale Lagerung
  • Großformatige Türen für einfaches Be- und Entladen
  • Einstellbare Regalsysteme
  • Mehrgeschossige Erweiterungsoptionen

 

Diese vorgefertigten Stahlhallen sind effizient gestaltet und bieten optimale Lagerkapazität bei minimalem Wartungsaufwand. Dank ihres modularen Designs können sie in Zukunft erweitert werden, je nachdem, wie sich Ihr Unternehmen entwickelt.

 

Montage der Stahlhalle vor Ort

 

Modern-Steel-Structure-Warehouse-.jpg

 

3D-Stahlkonstruktionsmodell zur Materialpräsentation in Lagern

prefab-steel-warehouse plan.jpg

 

4 Arten von Stahlrahmenkonstruktionen für Hallenbau

  • grundrahmenkonstruktion
  • portalkonstruktion mit starren Rahmen
  • fachwerkstruktur
  • raumgittertragwerkstruktur

 

Am weitesten verbreitet sind die Grundrahmenkonstruktion und die Portalkonstruktion mit starren Rahmen, beide bekannt für ihre Effizienz und Kosteneffektivität.

 

Diese Stahlhallenrahmensysteme bieten hervorragende Stabilität, Festigkeit und Langlebigkeit und sind daher ideal für verschiedene Bauanwendungen, einschließlich industrieller Lagerhallen, Speicheranlagen und Logistikzentren.

 

Durch die Auswahl des richtigen Konstruktionstyps kann Ihre Stahlhalle spezifischen Lastanforderungen, Spannweiten und funktionellen Bedürfnissen gerecht werden und so eine langfristige Leistungsfähigkeit sowie strukturelle Integrität gewährleisten.

 

Technische Spezifikationen

I

Hauptstahlrahmen

1.

STAHLROHRAUSSCHLAG

Geschweißte H-Stahle/H-Profil

Q235B/Q355B

Lackierung/Feuerverzinkung

2.

Wand/Dachpfette

C/Z-Stahl

Q235B

Galvanisiert

Ii)

Aussteifungsteil

1.

Schnüren

∅89/114/158

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

2.

Flexible Aussteifung

∅16/18/20

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

3.

Aussteifung

∅20

Q235B

Galvanisiert

4.

Stabaussteifung

∅32

Q235B

Galvanisiert

5.

Kniefang

L50

Q235B

Lackierung/Feuerverzinkung

III

Dach- und Wandteil

1.

Dach/Wandpaneel

Stahlblech

0,326~0,7 mm Wellstahlblech

Isolierten Sandwichpaneel

EPS, Glaswolle/Steinwolle/PU/PIR isoliert

2.

Dach/Wandabschlussprofil

Firstdachpaneel

0,4~0,7 mm Stahlblech

Flashing

0,4~0,7 mm Stahlblech

Giebelwandabschluss

0,4~0,7 mm Stahlblech

Wandeckabschluss

0,4~0,7 mm Stahlblech

IV

Fenster- und Türteil

1.

Fenster

PVC/Aluminiumrahmen

Einfach-/Doppelscheiben (feststehend/schiebend/anschlag)

2.

Tür

Roll-/Schiebetür

Automatisches und manuelles Verfahren

V

Zubehör

1.

Schrauben

Ankerbolzen, Hochfeste Bolzen, Verzinkte Bolzen, Spannschloss, Scherstift

2.

Schleusen

Stahlblech/verzinkt/Edelstahl (304)

3.

Abwasserrohr

PVC 110/160

4.

Dachlüfter

∅600 (verzinkt)

 

Rolltor vs. Schiebetür für Stahlhallen

 

Beim Kauf einer Lagertür stehen zwei gängige Optionen zur Verfügung: das Rolltor und die Schiebetür, wobei jede je nach Nutzungsvoraussetzungen unterschiedliche Vorteile bietet.

Rolltore, auch als elektrische Rollgitter bekannt, funktionieren durch eine vertikale Auf- und Abbewegung entlang von Metallschienen. Sie bestehen in der Regel aus miteinander verbundenen Stahllamellen oder Metallpaneelen und bieten eine ausgezeichnete Sicherheit sowie Wetterbeständigkeit. Diese Türen finden häufig Anwendung in Industriehallen und können entweder manuell oder mit einem Elektromotor automatisch betrieben werden, um eine höhere Bequemlichkeit zu gewährleisten.

 

steel-warehouse-roll-up-door1-.jpg

 

Schiebetüren bewegen sich hingegen horizontal entlang von Schienen und bestehen aus großen Stahl- oder Metallpaneelen. Diese Art von Türen ist ideal für Lagerhallen, die einen breiten, ungehinderten Zugang erfordern. Schiebetüren zeichnen sich durch Langlebigkeit, reibungslose Bedienung aus und können große Öffnungen mit minimalem Wartungsaufwand abdecken.

 

steel-warehouse-sliding-door-.jpg

 

Anwendungen von Stahllagerhallen

 

Stahlkonstruktionshallen werden aufgrund ihrer Stabilität, Langlebigkeit und schnellen Montage in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt. Diese vielseitigen Gebäude sind sowohl für den heimischen als auch internationalen Markt ideal und bieten eine langlebige Leistung bei geringem Wartungsaufwand.

 

Zu den üblichen Anwendungen gehören:

  • Industrielle Lagerhallen – Für Fertigungsanlagen, Gerätespeicher und Produktionslinien.
  • Logistikzentren – Für Sortierung, Handhabung und vorübergehende Lagerung von Gütern während des Transports.
  • Distributionszentren – Zum effizienten Lagern und Versenden von Produkten an Einzelhändler oder Endverbraucher.
  • Rohmateriallagerhallen – Zum Lagern von Schüttgut-Rohmaterialien wie Stahl, Holz oder Chemikalien.
  • Produktlagerhallen – Für Fertigerzeugnisse, die auf Lieferung oder Verkauf warten.

prefab-steel-warehouse-3-.jpg

 

Vorteile von vorgefertigten Stahllagern

  1. Dauerhafte Stahlkonstruktion

Hochwertiger Stahl gewährleistet eine langlebige Leistung in industriellen Umgebungen.

 

  1. Schnelle Installation

Alle Bauteile sind vorgefertigt, wodurch der Arbeitsaufwand vor Ort reduziert und der Bau beschleunigt wird.

 

  1. Großzügiger Raum & einfacher Zugang

Großzügige Innenräume und breite Eingänge verbessern Logistik und Arbeitsabläufe.

 

  1. Umweltfreundliche Lösung

Geringer Bauschutt, Wassereinsparung und recyclingfähige Materialien tragen zu Nachhaltigkeit bei.

 

  1. Feuerfeste & isolierte Bauweise

Hitzebeständige Paneele bieten Sicherheit und stabile Innentemperaturen.

 

Stahlhallen-Fertigungsprozess:

Steel structures Fabrication Process.jpg

 

 

Stahlkonstruktionsgebäude/Werkstatt/Lager/Gewölbedesign - Informationen, die wir benötigen:

 

1. Welche Spezifikationen für das Stahlgebäude benötigen Sie? (Länge, Breite und Höhe; die Höhe des Gebäudes kann die Kosten erheblich beeinflussen)

2. Wofür wird Ihr Stahlgebäude verwendet? (Fabrik, Werkstatt, Lagerhalle, Hangar, Anlage, Geflügelfarm, etc.)

3. Thermische Bedingungen Ihres Stahlbaus. (EPS, Glaswolle, Steinfaser, PU)

4. Die Beleuchtungsverhältnisse in Ihrem Stahlbau. (Belüftung/Oberlicht)

5. Anforderungen an Türen und Fenster. (Rolltor/Schiebetür/Stahltür/PVC-Tür)

6. Windlast/Schneelast für Ihr Stahlgebäude. (um eine sichere Konstruktion zu planen, die den Wetterbedingungen standhält)

7. Ist ein Kran im Stahlgebäude vorhanden? (3/5/10/15 Tonnen)

8. Projektlage.

9. Oberflächenbehandlung: Lackiert oder feuerverzinkt.

10. Wie viele Etagen? Irgendeine Zwischenebene? Oder andere besondere Anforderungen.

 

Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu starten

 

Fertig zum Bau eines langlebigen und kosteneffizienten vorgefertigten Stahllagers? Unser Expertenteam ist bereit, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten – von der initialen Planung und Fertigung bis hin zur Montage vor Ort und After-Sales-Betreuung.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
inquiry

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
online