Stahlkonstruktionen für Großraumbauten von der Guangdong Junyou Steel Structure Co., Ltd. sind ingenieurtechnische Meisterwerke, die entwickelt wurden, um weite, säulenfreie Räume zu schaffen, welche ikonenhafte Veranstaltungsorte und funktionale Industrieanlagen definieren. Diese Konstruktionen nutzen fortschrittliche Stahlsysteme – einschließlich Fachwerke, Bögen und Raumtragwerke –, um Spannweiten von 50 m bis 200 m zu überspannen, innere Stützen zu eliminieren und die nutzbare Fläche zu maximieren. Fachwerk-Systeme (Pratt, Warren oder Bogentrapez) sind ideal für Spannweiten von 50–100 m, wobei Stahlelemente in dreieckigen Mustern angeordnet sind, um Lasten effizient zu verteilen, während Bogenkonstruktionen (kreisförmig oder parabolisch) bei Spannweiten von 80–150 m hervorragend sind und durch ihre gebogene Form Druckkräfte ableiten. Für Spannweiten über 150 m bieten Raumtragwerke – dreidimensionale Gitter aus Stahlrohren – außergewöhnliche Steifigkeit und Lastverteilung. Material und Fertigung gewährleisten Leistungsfähigkeit. Hochfester Stahl (Sorten Q460 und Q690) mit Zugfestigkeiten bis zu 700 MPa wird für kritische Bauteile verwendet, um das Materialgewicht zu reduzieren, bei gleichbleibender Festigkeit. Verbindungen – geschraubt, geschweißt oder gelenkig – sind so konzipiert, dass sie je nach Lastanforderungen Flexibilität oder Steifigkeit bieten, mit ermüdungsfesten Konstruktionen für dynamische Belastungen (Menschenmengen, windinduzierte Vibrationen). Die Fertigung umfasst CNC-gesteuertes Schneiden, robotergestütztes Schweißen und Wärmebehandlung, um Maßgenauigkeit und mechanische Eigenschaften sicherzustellen, wobei die Bauteile Ultraschall- und Magnetpulver-Prüfungen unterzogen werden, um Fehler festzustellen. Die Anwendungsbereiche umfassen ikonenhafte wie funktionale Projekte. Stadien und Arenen profitieren von Großraum-Stahlkonstruktionen, die freie Sicht für über 50.000 Zuschauer ermöglichen, während Flughäfen diese für Terminal-Dächer nutzen, die über Flugsteigen und Gepäckausgabebereichen reichen. Industrieanlagen – wie Flugzeughallen und Werften – verlassen sich auf diese Konstruktionen, um große Maschinen und Fahrzeuge unterzubringen, mit lichten Höhen bis zu 30 m. Kongresszentren und Ausstellungshallen nutzen die offenen Räume für flexible Event-Layouts und steigern dadurch die Vielseitigkeit. Bauweise und Langlebigkeit sind auf Dauerhaftigkeit ausgelegt. Vorgefertigte Bauteile werden zum Bauplatz transportiert und mit Kränen montiert, wobei während der Errichtung temporäre Stützen verwendet werden, bis die Konstruktion selbsttragend ist. Der Stahl erhält schützende Beschichtungen (Epoxidharz, Polyurethan), um Korrosion zu widerstehen und eine Lebensdauer von über 100 Jahren sicherzustellen. In erdbebengefährdeten Zonen sind energiedissipierende Elemente integriert, um Erdbebenkräfte aufzunehmen, während Windkanaltests die aerodynamischen Formen optimieren, um Windlasten zu reduzieren. Diese Großraum-Stahlkonstruktionen sind ein Zeugnis menschlicher Erfindungskraft und ermöglichen Räume, die inspirieren, funktionieren und Bestand haben.